Industrie 4.0 ist in aller Munde. Doch wo steht jeder einzelne Betrieb genau im Rahmen dieses Prozesses? Damit Interessenvertretungen diese Frage für sich schnell und klar beantworten können, hat die TBS ein wichtiges Analyse-Tool entwickelt: den „TBS Basis Check Industrie 4.0“.
Industrie 4.0 steht für die sogenannte vierte industrielle Revolution, bei der die Fabrik der Zukunft mit dem Internet der Dinge und Dienste verknüpft ist. In dieser intelligenten Fabrik kommunizieren Menschen, Maschinen und Produkte miteinander.
Der Prozess zur Industrie 4.0 befindet sich bei den Unternehmen in unterschiedlichen Stadien. Für Betriebsräte gilt es herauszufinden, wo der eigene Betrieb steht oder wie die Veränderungsprozesse der Digitalisierung und Vernetzung im Betrieb bezeichnet werden. Aus diesem Grund hat die TBS einen „Basis Check Industrie 4.0“ entwickelt, der folgende Ziele verfolgt:
Der „TBS Basis Check Industrie 4.0“ hilft dabei, die Basisbegriffe kennenzulernen oder eigene betriebliche Bezeichnungen für Industrie 4.0 als solche zu erkennen.
Der „TBS Basis Check Industrie 4.0“ kann von Betriebsräten eigenständig ausgefüllt werden. Anmerkungen und Fragen können zur weiteren Diskussion mit betrieblichen Experten festgehalten werden. Natürlich steht auch die TBS mit Rat und Tat zur Verfügung. Betriebsspezifische Seminare und Beratungen können für den eigenen Betriebsrat nachgefragt werden.
Sie wünschen mehr Informationen zum Thema? Melden sie sich einfach in der nächsten TBS-Regionalstelle oder nutzen sie unser Kontaktformular.