Kooperationspartner (ohne assoziierte Partner):
Förderung:
Wodurch zeichnet sich das Projekt aus?
Das Zukunftszentrum KI NRW ist sozialpartnerschaftlich organisiert. Die TBS NRW vertritt neben der IG Metall und der IGBCE die Interessen der Beschäftigten im Projektkonsortium von insgesamt acht Partnern. Das Projekt hat die Aufgabe, kleine und mittelständische Unternehmen und deren Interessenvertretungen an Prozesse mit neuen Technologien, vor allem Anwendungen der künstlichen Intelligenz, heranzuführen. Ziel ist es den Einsatz von Technologien im Betrieb menschenzentriert und beteiligungsorientiert zu gestalten.
Inhalte/Angebote
Das Zukunftszentrum KI NRW bietet kostenlose praxisnahe Beratungs- und Qualifizierungsangebote für alle betrieblichen Interessensgruppen an. Unter anderem klären wir in einem Einführungsworkshop auf was sich hinter dem Begriff „Künstliche Intelligenz“ verbirgt und welche Möglichkeiten der Mitbestimmung es gibt. Zusätzlich können wir einen KI-Check an die Hand geben - eine einsteigerfreundliche Möglichkeit für eine Bestandsaufnahme zum Thema Künstliche Intelligenz im Betrieb.
Weitere aktuelle Angebote und Veranstaltungen finden Sie auf der Webseite. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie Fragen haben oder individuelle Beratung zum Thema KI & Digitalisierung benötigen. Insbesondere zu folgenden Themen können wir weiterhelfen: