Präsenz-Seminar

Betriebliche Zeiterfassungssysteme regeln Handlungsoptionen und Regelungsansätze moderner Systeme

18. Januar 2024 in Dortmund mit Racel Faller

kostenpflichtig anmelden

Betriebliche Zeiterfassungssysteme regeln

Beschreibung

Arbeitszeiterfassung gehört in vielen Betrieben zu den bekannten Verfahren. Die Möglichkeiten der Erfassung sind vielfältig. Moderne IT-Systeme bieten oftmals unterschiedliche Variationen der Erfassung von mobilen Endgeräten bis zu biometrischen Terminals. Dabei beschränken sich moderne Systeme nicht nur auf die Zeiterfassung, sondern bieten meist ein Komplettpaket gespickt mit Zutrittskontrollen und Möglichkeiten der Personaleinsatzplanung. Für die Beschäftigten ändert sich häufig der Druck, ihre Arbeitszeit in immer kleinteiligere Zeitabschnitte zu erfassen.


Ziel

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über die verschiedenen Tools und Arten der Zeiterfassung. Hieraus abgeleitet lernen sie, passende Fragen zu stellen, um die Zeiterfassung entsprechend betrieblich zu regeln.

Themen

  • Arten von Zeiterfassungen und ihre Zwecke kennen lernen
  • Bestehende Risiken für Beschäftigte erkennen und Chancen erschließen
  • Relevante Rechtsgrundlagen kennen
  • Handlungsansätze erarbeiten
  • Mögliche Regelungsinhalte behandeln

Bemerkungen

Dieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.


Seminar-Steckbrief

Seminarnummer
D11-249501-133

Wann
18. Januar 2024

Wo
Dortmund

Art der Veranstaltung
Präsenz-Seminar

Kosten
395,00 € Seminarkostenpauschale (USt-frei)
+ ca. 69 ,- € für Verpflegung (zzgl. USt)

Referent*innen
Racel Faller

Zielgruppen
Betriebsräte
Mitarbeitervertretungen
Datenschutzbeauftragte
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
von profis für profis

Freistellungen
Dieses Seminar wird nach 16 MAVO, 19 (3) MVG, 37 (6) BetrVG, 42 (5) LPersVG, 54 (1) BPersVG durchgeführt.

Status

Plätze verfügbar

Weitere Seminare
Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
23. Januar 2024 | Dortmund

Arbeitszeitkonten und Wertguthaben im Betrieb regeln Mitbestimmung für bezahlte Freistellungsmöglichkeiten nutzen

Mit Diana Reiter

Es werden verschiedene Arbeitszeitkonten vorgestellt und deren rechtliche Stellung diskutiert. Außerdem sind die Vor- und Nachteile verschiedener Arbeitszeitkonten zu berücksichtig. Dabei werden Tipps und Strategien besprochen, wie Beschäftigte sich eine Auszeit nehmen können. Betriebliche Mitbestimmungsmöglichkeiten werden dargestellt und Handlungsmöglichkeiten für die Interessenvertretung aufgezeigt.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
31. Januar 2024 | Dortmund

Die digitale Personalakte Datenschutz vor Prozessoptimierung!

Mit Niklas Hoves, Simon Ernst

Es wird vermittelt, was genau unter einer digitalen Personalakte zu verstehen ist und was zulässige Inhalte dieser sind. Die Interessenvertretungen sollen Vorteile und Risiken der digitalen Verwaltung von Beschäftigtendaten kennenlernen, insbesondere aus Sicht des Datenschutzes. In der Praxis sollen sie durchsetzen, dass Kostenersparnisse und Prozessoptimierungen nicht zu Möglichkeiten des Missbrauchs von Beschäftigtendaten führen.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
20. Februar 2024 | Dortmund

Digitale Personalentwicklung Qualifizierungskonzepte und IT-gestützte Lernplattformen aktiv mitgestalten

Mit Katja Köhler, Markus Dempki

Das Seminar vermittelt einen Überblick zum Thema „Digitale Personalentwicklung“. Es werden wichtige Begriffe, Zusammenhänge und Auswirkungen, u.a. auf den Datenschutz und die Mitbestimmung, betrachtet. Im Mittelpunkt steht der Umgang mit Qualifizierungskonzepten und Lernplattformen - sogenannten Learning Management Systemen (LMS). Beleuchtet werden Chancen und Risiken sowie Handlungsmöglichkeiten für Interessenvertretungen.

wenige Plätze verfügbar

Team
Dr. Urs Peter Ruf | Berater | Geschäftsleiter
0173 569 56 41
urs.ruf@tbs-nrw.de
Johannes Beckmann | Berater | Projektleiter
0173 209 77 59
johannes.beckmann@tbs-nrw.de
Mareike Holthöfer | Verwaltung | Controlling | IT
0521 966 35 14
mareike.holthoefer@tbs-nrw.de
Frank Steinwender | Berater
0173 209 77 51
frank.steinwender@tbs-nrw.de
Tim Schmidt | Berater | Projektmitarbeiter
0152 07 68 50 23
tim.schmidt@tbs-nrw.de
Bilyana Ignatova | Verwaltung | Personalmanagerin
0231 24 96 98 26
bilyana.ignatova@tbs-nrw.de
Vera Kurilo | Verwaltung | Grafikdesignerin
0231 24 96 98 21
vera.kurilo@tbs-nrw.de
Rolf Wiegmann | Verwaltung | Buchhalter
0231 24 96 98 31
rolf.wiegmann@tbs-nrw.de
Zoe Glykas | Verwaltung | Auszubildende
0231 24 96 98 39
zoe.glykas@tbs-nrw.de
Torsten Schulz | Berater | Regionalleiter
0173 209 77 50
torsten.schulz@tbs-nrw.de
Petra Hart | Verwaltung
0231 24 96 98 12
petra.hart@tbs-nrw.de
Racel Faller | Beraterin
0172 523 56 54
racel.faller@tbs-nrw.de
Hannes Pankratz | Berater
Abwesend bis: 31. Mai 2024
Jens Göcking | Berater | Datenschutzbeauftragter
0173 209 77 58
jens.goecking@tbs-nrw.de
Dr. Anne Müller | Beraterin
anne.mueller@tbs-nrw.de
Dr. Bianca Zickerick | Beraterin | Projektmitarbeiterin
0173 540 84 49
bianca.zickerick@tbs-nrw.de
Simon Ernst | Berater
0173 599 34 65
Simon.Ernst@tbs-nrw.de
Dr. Christoph Grüninger | Berater
0173 209 77 65
christoph.grueninger@tbs-nrw.de
Ute Hegemann | Verwaltung
0521 966 35 24
ute.hegemann@tbs-nrw.de
Dr. Kathrin Drews | Beraterin
0174 160 05 40
kathrin.drews@tbs-nrw.de
Katja Köhler | Beraterin | Regionalleiterin
0162 258 64 42
katja.koehler@tbs-nrw.de
Stefani Mehring | Beraterin
0173 209 77 71
stefani.mehring@tbs-nrw.de
Nils Nolting | Berater | Regionalleiter
0173 209 77 56
nils.nolting@tbs-nrw.de
Martina Rieck | Verwaltung
0211 179 310 17
martina.rieck@tbs-nrw.de
Björn Hellweg | Berater
0162 429 08 35
bjoern.hellweg@tbs-nrw.de
Claudia Hägele | Beraterin
0173 209 77 63
claudia.haegele@tbs-nrw.de
Diana Reiter | Beraterin
0173 209 77 53
diana.reiter@tbs-nrw.de
Sigrid Rose | Beraterin
0173 209 77 64
sigrid.rose@tbs-nrw.de
Michael Gensler | Berater
0172 312 41 86
michael.gensler@tbs-nrw.de
Niklas Hoves | Berater
0173 209 77 61
niklas.hoves@tbs-nrw.de
Patrizia Golombek | Verwaltung
0521 966 35 15
patrizia.golombek@tbs-nrw.de
Svenja Budde | Beraterin
0172 700 31 62
svenja.budde@tbs-nrw.de
Frank Strecker | Berater
0173 668 98 72
frank.strecker@tbs-nrw.de
Dr. Johanna Renker | Beraterin | Projektleiterin
0173 209 77 62
johanna.renker@tbs-nrw.de
Markus Dempki | Berater
0173 209 77 67
markus.dempki@tbs-nrw.de
Roman Achmatow | Berater
0173 209 77 69
roman.achmatow@tbs-nrw.de
Peter Stoverink | Berater | Regionalleiter
0173 469 42 28
peter.stoverink@tbs-nrw.de
Lilli Seboldt | Beraterin | Projektmitabeiterin
0162 103 98 03
lilli.seboldt@tbs-nrw.de
Miriam Kalinna | Verwaltung
0211 179 310 11
miriam.kalinna@tbs-nrw.de
Claudia Sölbrandt | Verwaltung
0231 24 96 98 20
claudia.soelbrandt@tbs-nrw.de
Regina Tölle | Verwaltung | Haushalt, Finanzen und Controlling
0231 24 96 98 30
regina.toelle@tbs-nrw.de
Daniela Kreklow | Beraterin | Projektmitarbeiterin
0162 103 57 69
daniela.kreklow@tbs-nrw.de
Jan Christoph Gail | Bildungsreferent | DGB-Bildungswerk NRW e.V.
Jan Grüneberg | Gewerkschaftssekretär | IG BCE
Joachim Beck | Geschäftsführer | BECK UND CONSORTEN GmbH
Redhouane Ouahioune | Verwaltung | Auszubildender
0231 24 96 98 31
redhouane.ouahioune@tbs-nrw.de
Dr. Katrin Miele | Beraterin
0174 764 06 49
katrin.miele@tbs-nrw.de