Ziel
Kennenlernen der Methoden und Verfahren zur Messung von psychischen Belastungen und ihrer praktischen Anwendung im Zusammenhang mit der Gefährdungsbeurteilung.
Inhalt
- Begriffsklärungen: Psychische Beanspruchung, psychische Belastung
- Best Practice: Gute Beispiele betrieblichen Handelns
- Überblick über Handlungsmöglichkeiten im Betrieb
- Einführung zu rechtlichen Möglichkeiten der Interessenvertretung
Dieses Seminar wird nach 16 MAVO 19 (3) MVG 37 (6) BetrVG 42 (5) LPersVG 179 (4) SGB IX Selbstzahler 54 (1) BPersVG durchgeführt
BemerkungenDieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.
Das Seminar beginnt um 9:00 Uhr und endet um 12:00 Uhr.