Ziel
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über Mitbestimmungsmöglichkeiten und rechtliche Bedingungen für einen menschenzentrierten Einsatz solcher Systeme. Die unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten sowie deren Gestaltung und Grenzen helfen Interessenvertretungen Rahmenbedingungen für menschengerechte KI zu schaffen.
Inhalt
- Überblick: Einsatzszenarien künstlicher Intelligenz im Recruiting
- Rechtliche Regularien
- Arbeitserleichterung und Unterstützungsmöglichkeiten
- Gestaltung durch Beteiligung und Mitbestimmung
Dieses Seminar wird nach 16 MAVO 19 (3) MVG 37 (6) BetrVG 42 (5) LPersVG 54 (1) BPersVG Selbstzahler 179 (4) SGB IX durchgeführt
BemerkungenDieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.
Das Seminar beginnt um 9:00 Uhr und endet um 12:00 Uhr.