Ziel
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über verschiedene Methoden der Beschäftigtenbefragung, z.B. über standardisierte Befragungsbögen, digitale Befragungstools oder auch gezielte, strukturierte Interviews. Darüber hinaus werden der Nutzen in der Interessenvertretungsarbeit und Möglichkeiten der Unterstützung aufgezeigt.
Inhalt
- Beschäftigtenbefragungen
- Vorbereitung, Durchführung, Auswertung
- Präsentation und Nutzung der Ergebnisse
- IT-Tools für Befragungen
- Rechtsgrundlagen für die Durchführung von Beschäftigtenbefragungen für die Interessenvertretung
Dieses Seminar wird nach 37 (6) BetrVG 42 (5) LPersVG 54 (1) BPersVG 16 MAVO 19 (3) MVG Selbstzahler durchgeführt
BemerkungenDieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.
Das Seminar beginnt um 13:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr.