Ziel
Das Seminar vermittelt Grundkenntnisse über die Entwicklung von Strategien zur Beschäftigungssicherung und zeigt praxisbezogene Möglichkeiten zur Anwendung des § 92a BetrVG auf.
Inhalt
- Beschäftigungssicherung durch Kurzarbeit: Mitbestimmung und Möglichkeiten einer betrieblichen Regelung
- Qualifizierungschancengesetz: Fördermöglichkeiten
- Betriebliche Situationen, die Beschäftigungssicherung und -förderung erfordern
- Erfolgreiche Anwendungsbeispiele aus der Praxis
- Methoden zur Beteiligung der Belegschaft
Dieses Seminar wird nach 37 (6) BetrVG Selbstzahler 19 (3) MVG durchgeführt
BemerkungenDieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.