Arbeitsschwerpunkte
Arbeitszeit und Schichtarbeit
- Beratung bei der Gestaltung flexibler Arbeitszeit,
- Regelung zu Schichtarbeit, Schichtplangestaltung
- Alternsgerechte Arbeitszeitgestaltung
- Dienst- und Einsatzplanung
- Regelung von Arbeitszeitkonten
- Erstellung von Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen
Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Gefährdungsbeurteilung für körperliche und psychische Belastungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Psychische Belastungen und Beanspruchungen
- DGUV Vorschriften
- Arbeitssicherheitsgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
Fachexpertise zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement
- Umfassende Beratung zum BEM nach §167 Abs. 2 SGB IX
- Einführung und Umsetzung im Betrieb
- Qualifizierung des Betriebs- und Personalrats und weiterer AkteurInnen
- Entwicklung und Umsetzung einer Betriebs- bzw. Dienstvereinbarung mit Datenschutzkonzept
- Handlungsmöglichkeiten für die Interessenvertretung
- Begleitung bei Maßnahmenfindung im BEM
- Evaluation und Nachhaltigkeit
Arbeit und IuK
- Datenschutz / IT-Sicherheit
- Gestaltung und Regelungen von IT-Systemen im Betrieb
- Überprüfung und Gestaltung von Berechtigungskonzepten
- Erstellung von Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen
Arbeit 4.0
- Mobile Arbeit
- Arbeits- und Gesundheitsschutz 4.0
- Industrie und Arbeit 4.0
- Qualifizierung 4.0
Agile Arbeit und Methoden
- Theory U nach Otto Scharmer „Von der Zukunft her führen“
- Design Thinking
- Selbststeuerung von Organisationen und Teams
Systemische Organisations- und Personalentwicklung
- Begleitung von Change Prozessen sowie Change im Rahmen von Industrie 4.0 und Digitalisierung
- Teamcoaching und Team- und Bereichsentwicklung
- Konflikt Coaching für Teams und Einzelne
- Aufstellungsarbeit
Beruflicher Werdegang
- Weiterbildung STAGES von Terri O'Fallon Einführung und Vertiefung in die menschliche Entwicklung. Besucht in Berlin bewusstes unternehmen
- Weiterbildung Theory "U" Leadership-Camp nach Otto Scharmer. Besucht bei Coaching Concepts
- Weiterbildung zur systemischen Beratung am ISB Wiesloch. Kernkompetenzen und berufliche Erfahrung in systemischer Organisations- und Personalentwicklung; systemisches Coaching und Systemaufstellungen
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim DGB Bildungswerk Bund in Düsseldorf in einem Forschungsprojekt zum Thema Professionalisierung und Optimierung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements im Betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Weiterbildung zum Arbeitsbewältigungscoach (ab-c)
- Ausbildung zur MBSR-Achtsamkeitslehrerin (Mindfulness Based Stress Reduction) beim Institut für Achtsamkeit (Linda Lehrhaupt)
- M.A. Sozialwissenschaft mit dem Schwerpunkt Management und Regulierung von Arbeit, Wirtschaft und Organisation an der Ruhr-Universität Bochum
- B.A. Sozialpsychologie/-anthropologie und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum
- Kaufmännische Ausbildung, im Anschluss einige Jahre freiberuflich im Verkauf tätig
Seit 2014 Beraterin bei der TBS NRW