Die Maschine dient dem Menschen. Gemeinsam mit der Interessenvertretung möchte ich mich daher im Betrieb für moderne und gute Arbeit einsetzen, damit die Beschäftigten vor Ort von Technologien, Innovationen und Werkzeugen profitieren.
IKT Rahmenvereinbarungen (Informations- und Kommunikationstechnologien)
SuccesFactors, Workday
SAP HANA, ERP-Systeme
Microsoft Office 365
Technik und Prozesse im Contact- und Servicecenter
DMS, ECM, Digitale Personalakte
Sonstige Management-Systeme
Für Personalräte
eAkte und eGovernment-Grundlagenprojekte
Geschäftsprozessoptimierung und BPMN 2.0
Prozessvereinbarungen zur Digitalen Transformation
Prozessuale Mitbestimmung nach LPVG
Übergreifend
Betriebliche Gesundheitsförderung
Gefährdungsbeurteilung und psychische Belastungen
Datenschutz (DSGVO und BDSG-neu)
Digitale Bildung und Lernende Organisation
Gesunde Führung
Mobile Arbeit
Klimaschutz im Betrieb
Leistungen
Konzeption und Erstellung von Vereinbarungen, Positionspapieren, Gutachten / Gutachterliche Stellungnahmen
Handlungsplan der BR-Arbeit; strategische und taktische Ziele formulieren und umsetzen
Kommunikationsstrategien der BR-Arbeit; Sichtbares Handeln
Verhandlungen mit dem Arbeitgeber
Vorträge bei Personalversammlungen
Interne Schulungen
Beruflicher Werdegang
Master of Arts Sozialwissenschaften; Masterprogramm MaRAWO (Management und Regulierung von Arbeit, Wirtschaft und Organisation)
Nach dem Studium
IT-Berater bei einem mittelständischen Unternehmen für den öffentlichen Sektor; Schwerpunkt eRechnung und eVorgangsbearbeitung
Seit 2017 TBS-Berater, Regionalstelle Düsseldorf
Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.