Beschreibung
Digitalisierung scheint auf den ersten Blick also eine große Herausforderung für die Interessenvertretung, ihre klassische Mitbestimmung bei IT-Projekten wahrzunehmen. Die Menge an neuen IT-Systemen, deren Komplexität und die Neuerungen in der Projektorganisation haben weitreichende Auswirkungen auf die Arbeit der Interessenvertretung, dem Arbeitgeber auf Augenhöhe zu begegnen und Digitalisierung gemeinsam vertrauensvoll gestalten zu können.
Herausgeber
ver.di – Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Förderung
Dieser Leitfaden ist im Rahmen des Projekts „ÖPNV 4.0 – Den digitalen Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten!“ entstanden mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds