Warenkorb Icon Online-Seminar
7. Mai 2025 | online

Burn-Out im Betrieb (Online-Seminar)

Mit Diana Reiter

Du lernst, Anzeichen von Burn-Out früh zu erkennen und präventiv zu handeln. Es werden Handlungsoptionen, Mitbestimmungsrechte und Praxistipps aufgezeigt, um betriebliche Schutzmaßnahmen gezielt…

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
8. Mai 2025 | Dortmund

Der richtige Einsatz von Überlastungsanzeigen im Betrieb Handlungsoptionen erkennen und Mitbestimmung wahrnehmen

Mit Diana Reiter, Lisa Mehler

Dir wird eine systematische Vorgehensweise vorgestellt, um Überlastungsanzeigen im Betrieb sinnvoll und nachhaltig einsetzen zu können. Es werden verschiedene Einsatzszenarien und wesentliche…

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
13. bis 14. Mai 2025 | Duisburg

Datenschutzrecht für Personalräte Grundlagenseminar DSGVO und Datenschutzgesetz NRW

Mit Hannes Pankratz

Du lernst die für den Beschäftigtendatenschutz relevanten Grundprinzipien und Bestimmungen der DSGVO sowie des Landesdatenschutzgesetzes von NRW kennen. Zudem werden Handlungsansätze für Personalräte…

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
14. Mai 2025 | Düsseldorf

Digitale Zeiterfassungssysteme regeln Handlungsoptionen und Regelungsansätze moderner Systeme

Mit Claudia Hägele

Du erhältst einen Überblick über die verschiedenen Tools und Arten der Zeiterfassung. Hieraus abgeleitet lernst du, passende Fragen zu stellen, um die Zeiterfassung entsprechend betrieblich zu regeln.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
16. Mai 2025 | online

Betriebsänderungen mitbestimmen Interessenausgleich und Sozialplan (Online-Seminar)

Mit Dr. Kathrin Drews

Wie kann ich beweisen, dass es sich um eine Betriebsänderung handelt? Wie gestalte ich die Verhandlungen zum Interessenausgleich & Sozialplan erfolgreich? Welche Inhalte sind entscheidend? Diese…

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
21. bis 22. Mai 2025 | Hamm

Schlagkräftiger IT-Ausschuss Methoden kennenlernen und erproben

Mit Alfredo Virgillito, Hannes Pankratz

Du lernst Wege und Werkzeuge kennen, mit denen du in den Mitbestimmungsprozessen den steigenden Anforderungen der fortschreitenden Digitalisierung aktiv begegnen kannst. Dabei werden praxiserprobte…

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
22. Mai 2025 | online

ASA kurz und knapp Die Rolle des Betriebs- und Personalrats im Arbeitsschutzausschuss (Online-Seminar)

Mit Katja Köhler

Du erhältst einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen. Alle Teilnehmenden reflektieren ihren ASA und entwickeln Ansatzpunkte zur Verbesserungen ihrer Rolle im ASA.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
27. Mai 2025 | online

Mobbing im Betrieb Wie die Interessenvertretung Diskriminierung am Arbeitsplatz reduzieren kann (Online-Seminar)

Mit Diana Reiter

In diesem Onlineseminar wird dir ein Überblick über Mobbing im Betrieb und die verschiedenen rechtlichen Handlungsmöglichkeiten für die Interessenvertretung vermittelt. Zudem wird erläutert, worauf…

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
3. Juni 2025 | online

Neue Standards für die Bildschirmarbeit Die neue technische Regel ASR A6 (Online-Seminar)

Mit Svenja Budde

Das Seminar gibt dir einen Überblick darüber, für welche Arbeitsplätze und Arbeitsformen die ASR gilt und über die wesentlichen Inhalte der neuen Regel. Tipps und Tricks für die Anwendung als…

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
3. Juni 2025 | online

Einstiegsseminar: Gefährdungsbeurteilung Psyche Grundlagen im Überblick (Online-Seminar)

Mit Katja Köhler

Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der psychischen Belastungen und Beanspruchungen kennen. Sie erhalten einen Überblick der relevanten Gesetze und Regelwerke für den Prozess der Durchführung der…

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
3. bis 4. Juni 2025 | Duisburg

Die IT-Rahmenvereinbarung der Zukunft Stabile Regelungen für dynamische IT-Systeme

Mit Niklas Hoves, Racel Faller

Das Seminar gibt dir einen kompakten Überblick über den Aufbau und zentrale Inhalte einer IT-Rahmenvereinbarung, ihre Chancen, aber auch ihre Grenzen. Dabei stehen Praxiserfahrungen und rechtliche…

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
4. Juni 2025 | online

Vertrauensvolle Gesprächsführung im BEM Gestaltungsfeld für Betriebs- und Personalräte (Online-Seminar)

Mit Katja Köhler

Du lernst Rahmenbedingungen kennen, wie gute BEM-Gespräche gestaltet werden können. Die Teilnehmenden werden mit Gesprächsleitfäden vertraut und erarbeiten Anforderungen für mögliche Regelungen in…

Plätze verfügbar

Newsletter

Der TBS-Newsletter versorgt dich zuverlässig mit Informationen zu neuen Seminaren und Veranstaltungen, aktuellen Themen rund um die Mitbestimmung sowie Praxistipps, Urteilen, Broschüren und Downloads. Jetzt TBS-Newsletter bestellen und keine Neuigkeit verpassen.

zur Newsletter Anmeldung

Newslettericon: Weißer Brief