Seminare Aktuelles Programm

Ob im Seminar, Workshop, Inhouse-Seminar, am Runden Tisch oder in einer Projekt-Veranstaltung – garantiert sind es beratungserfahrene Expertinnen und Experten, die methodisch abwechslungsreich für Know-How-Transfer in Ihr Gremium sorgen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze – wir freuen uns auf Sie!

Warenkorb Icon Online-Seminar
17. Oktober 2023 | online

Einstieg in die Mitbestimmung der betrieblichen Interessenvertretung im BEM Mitgestaltungsmöglichkeiten im Sinne der Arbeitnehmer*innen (Online-Seminar)

Mit Diana Reiter

Die Interessenvertretung erhält in diesem zum Einstieg ins Thema geeigneten Kompaktseminar Praxistipps, welche Maßnahmen im BEM wirklich helfen. Außerdem werden zentrale Mitbestimmungsrechte und aktuelle Rechtsurteile vermittelt, um die Verfahrensschritte auf eine gesetzlich wirksame Grundlage zu bringen.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
26. Oktober 2023 | Dortmund

Desksharing-Regeln vom Arbeitsschutz bis zur Buchungsapp Mitbestimmen bei der Einführung neuer Arbeitsformen

Mit Diana Reiter, Peter Stoverink

Die betriebliche Interessenvertretung lernt Chancen und Risiken von Desksharing kennen und erfährt, wie Desksharing gesundheitsgerecht und mitarbeiter*innenfreundlich gestaltet werden kann. Die Mitbestimmungsrechte werden anhand von Praxisbeispielen erläutert und konkrete Regelungspunkte diskutiert, so dass die Interessenvertretung nach dem Seminar Desksharing im Sinne der Beschäftigten im Betrieb mitgestalten kann.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
9. November 2023 | online

Datenschutz kompakt Grundlagen und aktuelle Entwicklungen im Datenschutz für Interessenvertretungen (Online-Seminar)

Mit Racel Bosbach

Die Teilnehmenden erhalten einen kurzen Überblick über die geltenden Bestimmungen im Datenschutz. Dabei werden aktuelle Entwicklungen aufgegriffen, um die betriebliche Bedeutung für den Arbeitsalltag und die Interessenvertretung zu erläutern.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
13. November 2023 | Dortmund

Digitalisierung gut und gesund gestalten Mitbestimmung nutzen und Belastungen frühzeitig begegnen

Mit Diana Reiter, Svenja Budde

In dem Tagesseminar erhalten die Teilnehmenden einen Überblick über die verschiedenen Mitbestimmungstatbestände bei der Digitalisierung in Betrieb und Dienststelle. Zudem lernen sie die Möglichkeiten ihrer praxisorientierten Verzahnung kennen.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
14. November 2023 | Essen

Flexibilisierung von Arbeitszeiten Betriebliche und Beschäftigtenbelange in Einklang bringen

Mit Stefani Mehring

Im Seminar lernen Interessenvertretungen die Grundlagen der flexiblen Arbeitszeitgestaltung kennen und diskutieren gemeinsam Arbeitszeitmodelle und die teils gegenläufigen Interessen von Beschäftigten und Arbeitgebern.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
15. bis 16. November 2023 | Hamm

IT-Systeme regeln - Überwachung von Arbeitnehmer*innen verhindern Grundlagen der Mitbestimmung

Mit Roman Achmatow

Das Seminar vermittelt Grundlagen zu EDV-Systemen und IT-Trends, zeigt Überwachungsmöglichkeiten auf und stellt konkrete, praktisch umsetzbare Regelungs- und Gestaltungsansätze vor. Dabei lernen die Teilnehmenden relevante rechtliche Bestimmungen und nützliche Datenschutzaspekte kennen. Ein intensiver Austausch der Teilnehmenden untereinander macht die Veranstaltung lebendig.

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
16. November 2023 | online

Arbeitsschutz im Betrieb: Worauf Interessenvertretungen achten müssen (Online-Seminar)

Mit Katja Köhler

Das Einstiegsseminar vermittelt einen Überblick der Arbeitsschutzgesetzgebung und gibt Tipps, wie und wo die betriebliche Interessenvertretung die entscheidenden und wichtigsten Vorschriften findet.

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
22. bis 23. November 2023 | Duisburg

IT-Rahmenvereinbarung der Zukunft Stabile Regelungen für dynamische IT-Systeme

Mit Racel Bosbach

Das Seminar gibt einen kompakten Überblick über den Aufbau und zentrale Inhalte einer EDV-Rahmenvereinbarung, ihre Chancen, aber auch ihre Grenzen. Dabei stehen Praxiserfahrungen und rechtliche Rahmenbedingungen im Vordergrund.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
23. November 2023 | online

Der Hype um Sprach-KI wie ChatGPT: Was kann die neue Technologie? Betriebliche Anwendungen und Regelungsansätze (Online-Seminar)

wenige Plätze verfügbar

Newsletter

Der TBS-Newsletter versorgt Sie zuverlässig mit Informationen zu neuen Seminaren und Veranstaltungen, aktuellen Themen rund um die Mitbestimmung sowie Praxistipps, Urteilen, Broschüren und Downloads. Jetzt TBS-Newsletter bestellen und keine Neuigkeit verpassen.

zur Newsletter Anmeldung

Newslettericon: Weißer Brief