Seminare Aktuelles Programm

Ob im Seminar, Workshop, Inhouse-Seminar, am Runden Tisch oder in einer Projekt-Veranstaltung – garantiert sind es beratungserfahrene Expertinnen und Experten, die methodisch abwechslungsreich für Know-How-Transfer in Ihr Gremium sorgen.
Sichern Sie sich jetzt Ihre Plätze – wir freuen uns auf Sie!

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
29. Januar 2025 | Dortmund

Die 4-Tage-Woche im Betrieb einführen Verschiedene Modelle kennen, Betriebsvereinbarung regeln

Mit Claudia Hägele, Diana Reiter

Du lernst unterschiedliche Modelle zur 4-Tage-Woche, sowie deren Vor- und Nachteile kennen. Du lernst Kriterien kennen, um zu beurteilen, ob und welches Modell zum Betrieb passt. Es werden Eckpunkte einer Betriebsvereinbarung erarbeitet und Mitbestimmungsrechte diskutiert.

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
30. Januar 2025 | Düsseldorf

Hinweisgebersysteme mitbestimmen Einstieg in die Grundlagen des Hinweisgeberschutzgesetzes

Mit Niklas Hoves

Das Seminar vermittelt dir einen Überblick zu den Grundlagen des Hinweisgeberschutzgesetzes für den Schutz von Hinweisgebenden sowie für die Einrichtung interner Meldewege. Du erhältst einen Einblick in relevante Regelungstatbestände und diskutierst mit den anderen Teilnehmenden die Chancen und Risiken bei der Auswahl, Einrichtung und Benutzung verschiedener gängiger Lösungen.

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
4. bis 5. Februar 2025 | Duisburg

KI fair und mitbestimmt regeln: Ein Blick auf die unterschiedlichen Formen von KI

Mit Alfredo Virgillito, Racel Faller

Du erhältst Informationen und Werkzeuge, um KI-Systeme diskriminierungsfrei und datenschutzkonform mitbestimmen zu können. Hierzu werden die entsprechenden relevanten Regelungsmöglichkeiten vermittelt.

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
7. Februar 2025 | online

Der Hype um Sprach-KI wie ChatGPT + MS Copilot: Was kann die neue Technologie? Betriebliche Anwendungen und Regelungsansätze (Online-Seminar)

Mit Frank Strecker, Simon Ernst

Du erhältst eine Einführung in das Verständnis der Technologie und deren Bedeutung für die Arbeitswelt sowie einen Überblick über Sprach-KI-Angebote auf dem Markt. Darüber hinaus gibt es einen Überblick zu alten und "neuen" Mitbestimmungsrechten und möglichen ersten Schritten im Gremium.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
12. Februar 2025 | Dortmund

Der richtige Einsatz von Überlastungsanzeigen im Betrieb Handlungsoptionen erkennen und Mitbestimmung wahrnehmen

Mit Diana Reiter

Dir wird eine systematische Vorgehensweise vorgestellt, um Überlastungsanzeigen im Betrieb sinnvoll und nachhaltig einsetzen zu können. Es werden verschiedene Einsatzszenarien und wesentliche Mitbestimmungsrechte diskutiert.

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
19. bis 20. Februar 2025 | Düsseldorf

Aktuelle Aufgaben des Arbeitsschutzausschusses (ASA) im Betrieb Die Arbeit des ASA verstehen und optimieren

Mit Hannes Pankratz, Lisa Mehler

Du erhältst theoretisches und praxisorientiertes Wissen und lernst Handlungsstrategien für eine verbesserte Zusammenarbeit im ASA kennen sowie Strategien, wie man in Konfliktsituationen zu guten Arbeitsergebnissen kommt. Die Mitbestimmungsrechte für die betriebliche Interessenvertretung sind ein weiteres zentrales Thema im Seminar.

wenige Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
21. Februar 2025 | online

BEM „kompakt“ Gestaltungsmöglichkeiten für betriebliche Interessenvertretungen (Online-Seminar)

Mit Diana Reiter

Du erhältst Praxistipps, welche Maßnahmen im BEM wirklich helfen. Außerdem werden die zentralen Mitbestimmungsrechte und aktuelle Rechtsurteile vermittelt, um die Verfahrensschritte auf eine gesetzlich wirksame Grundlage zu bringen.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Online-Seminar
25. Februar 2025 | online

Künstliche Intelligenz und Barrierefreiheit Chancen und Risiken für Beschäftigte (Online-Seminar)

Mit Tim Schmidt

Die Teilnehmenden des Seminars sollen Möglichkeiten bekommen KI gezielt zu erkennen und grundlegend zu verstehen. Du wirst Hard- und Software-Anwendungen kennenlernen, die KI-unterstützt arbeiten. Zudem werden digitale Barrieren vorgestellt und KI-gestützten Möglichkeiten diskutiert, mit denen diese überwunden werden können.

Plätze verfügbar

Warenkorb Icon Präsenz-Seminar
26. Februar 2025 | Düsseldorf

Informationssicherheit im Betrieb: Die Normen ISO 27001 und 27002 Mitbestimmung bei Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS)

Mit Jens Göcking

Du erhältst einen Überblick über Ziele sowie mögliche Referenzmaßnahmen bei der Einführung und Anwendung eines ISMS. Weiterhin werden Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung der betrieblichen Interessensvertretung thematisiert.

Plätze verfügbar

Newsletter

Der TBS-Newsletter versorgt Sie zuverlässig mit Informationen zu neuen Seminaren und Veranstaltungen, aktuellen Themen rund um die Mitbestimmung sowie Praxistipps, Urteilen, Broschüren und Downloads. Jetzt TBS-Newsletter bestellen und keine Neuigkeit verpassen.

zur Newsletter Anmeldung

Newslettericon: Weißer Brief