Broschüre

Unternehmensinsolvenzen und Restrukturierungsverfahren: Neue Möglichkeiten der Sanierung
Handlungshilfe für Betriebsräte

Heft-Nr. 90 | Erschienen im Januar 2023 in Dortmund
Autor*innen: Dr. Christoph Grüninger, Dr. Kathrin Drews , Jan Grüneberg | IGBCE

DownloadBestellen

1 Artikel zum Warenkorb hinzugefügt

Unternehmensinsolvenzen und Restrukturierungsverfahren: Neue Möglichkeiten der Sanierung

Beschreibung

In dieser aktualisierten und erweiterten Broschüre werden neben den bisher üblichen Insolvenzverfahren anschaulich die neuen Möglichkeiten des Gesetzes zur Unternehmensstabilisierung und Restrukturierung (StaRUG) vorgestellt. Dieses Gesetz schafft einen rechtlichen Rahmen für Unternehmensrestrukturierungen ohne die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens und ohne Einsetzung von Insolvenzverwalter*innen. Da gibt es natürlich einige Voraussetzungen und Rahmenbedingungen zu beachten. Vor allem ist wichtig, dass sich die Arbeitnehmervertretung an den entscheidenden Stellen einbringen kann. Sonst kommen die Arbeitnehmerbelange schnell unter die Räder. Droht die Insolvenz eines Unternehmens, dann steht für die Beschäftigten und den Betriebsrat viel auf dem Spiel. Diese Broschüre liefert einen systematischen Überblick und beantwortet wichtige Fragen.
Unter welchen Bedingungen kann der Betrieb fortgeführt werden? Was passiert mit den Arbeitsplätzen? Was wird aus den Ansprüchen der Beschäftigten? Wie läuft ein Insolvenzverfahren ab? Welche anderen Optionen gibt es? Welche Einflussmöglichkeiten hat der Betriebsrat? Diese Broschüre beschreibt die wichtigen Stellschrauben übersichtlich und praxisnah.


Herausgeber

IGBCE BWS GmbH und Technologieberatungsstelle beim DGB NRW e.V.