Warenkorb Icon Wissen Kompakt

So gelingt gesunde Führung

Stefani Mehring

Arbeitsschutz Führung – vor allem »schlechte Führung« – ist in aller Munde. In vielen Beschäftigtenbefragungen und Gefährdungsbeurteilungen wird mangelndes Führungsverhalten als einer der… mehr dazu

Warenkorb Icon Wissen Kompakt

Kooperation im Arbeitsschutz

Svenja Budde

Im Arbeitsschutz gibt es viele Akteure. Deren Kooperation, auch mit dem Betriebsrat, ist vorgeschrieben. Doch wer sind diese Akteure? Welche Aufgaben haben Sie? Und wie können Sie die… mehr dazu

Warenkorb Icon Wissen Kompakt

Was können KI-Systeme?

Frank Steinwender

Bei Digitalisierungsprojekten besteht ein Spannungsfeld zwischen den Interessen der Unternehmen und jenen der Beschäftigten. Um sinnvoll zu reagieren, muss man verstehen, worum es überhaupt geht.… mehr dazu

Warenkorb Icon Wissen Kompakt

Gut gerüstet für die Digitalisierung!

Michael Gensler

Wer sich nicht mit ihr beschäftigt, bleibt auf der Strecke. Aber wie kann die Interessenvertretung herausfinden, ob ihr Unternehmen fit für die »gute« Digitalisierung ist? Checklisten helfen dabei. mehr dazu

Warenkorb Icon Wissen Kompakt

Softwareergonomie strategisch nutzen

Hannes Pankratz Dr. Anne Müller

Neue IT-Anwendungen ändern Arbeitsprozesse oder strukturieren gleich die gesamte Arbeitsorganisation um. Und das alles zur Steigerung der Produktivität und Effizienz. Das funktioniert aber nur mit… mehr dazu

Warenkorb Icon Wissen Kompakt

Softwareergonomie die Grundlagen

Hannes Pankratz Dr. Anne Müller

Die Digitalisierung spült ständig Softwareanwendungen in die Betriebe. Diese können Beschäftigte ent-, aber auch extrem belasten. Umso wichtiger wird die Softwareergonomie als Teil des betrieblichen… mehr dazu

Warenkorb Icon Wissen Kompakt

Schreibtisch wechsel dich Tücken bei Desk-Sharing

Svenja Budde

Und täglich grüßt der neue Bildschirmarbeitsplatz. Bei Desk-Sharing haben Mitarbeiter keinen fest zugewiesenen Schreibtisch mehr, sondern kommen morgens ins Büro und wählen täglich einen neuen… mehr dazu

Warenkorb Icon Wissen Kompakt

Wenn zwei das Gleiche tun … wird es noch lange nicht gleich geschätzt und vergütet

Katja Köhler

Menschen in Leiharbeit oder mit Werkverträgen sind gegenüber der Stammbelegschaft oft benachteiligt, nicht selten auch unrechtmäßig. Um hier aufzuklären, riefen der DGB  NRW und das… mehr dazu

Medien Download

Ihr möchtet ein konkretes Thema vertiefen? Dann seid ihr hier an der richtigen Stelle. In unseren Broschüren, White Papern, Fachartikeln, Flyern und der Kundenzeitschrift finden Sie gebündeltes Praxiswissen rund um die betriebliche Mitbestimmung. Kostenlos downloadbar, zum Teil auch als Print-Ausgabe erhältlich.