Medien Download

Sie möchten ein konkretes Thema vertiefen? Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle. In unseren Broschüren, White Papern und Flyern finden Sie gebündeltes Praxiswissen rund um die betriebliche Mitbestimmung. Kostenlos downloadbar, zum Teil auch als Print-Ausgabe erhältlich.

Warenkorb Icon White Paper
Weiterbildung im Betrieb Formales, informelles und selbstreguliertes Lernen am Arbeitsplatz

Weiterbildung im Betrieb Formales, informelles und selbstreguliertes Lernen am Arbeitsplatz

Michael Gensler, Dr. Julian Decius

Weiterbildung und lebenslanges Lernen ist aktueller denn je. Verschaffen Sie sich einen kompakten Überblick über unterschiedliche Lernformen und ihre Einsatzbereiche sowie die Handlungsmöglichkeiten für Gremien gute Weiterbildung und Lernen am Arbeitsplatz mitzugestalten. mehr dazu

Warenkorb Icon Kundenzeitschrift
Schnittpunkt November 2022

Schnittpunkt November 2022

Themenschwerpunkt "Mobile Arbeit und Home-Office sicher und gesundheitsgerecht gestalten" mehr dazu

Warenkorb Icon White Paper
Lieferketten: Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen

Lieferketten: Neue Sorgfaltspflichten für Unternehmen

Dr. Christoph Grüninger | Transformation gestalten – Orientierung für Interessenvertretungen

Seit 1. Januar 2023 gilt das neue Lieferketten­sorgfalts­pflich­ten­ge­setz (LkSG) – es regelt die unternehmerische Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten in den globalen Lieferketten. Lesen Sie die wichtigsten Fakten für Interessenvertretungen in diesem White Paper. mehr dazu

Warenkorb Icon Broschüre
Beschäftigtendatenschutz bei betrieblichen Digitalisierungsprojekten

Beschäftigtendatenschutz bei betrieblichen Digitalisierungsprojekten

Frank Steinwender, Markus Dempki, Dr. Urs Peter Ruf

Die Handlungshilfe beschreibt leicht verständlich den Weg zu einem wirkungsvollen Beschäftigtendatenschutz und liefert wertvolle Tipps, wie er von Anfang an mitgedacht und umgesetzt werden kann. mehr dazu

Download Bestellen
1 Artikel zum Warenkorb hinzugefügt
Warenkorb Icon Kundenzeitschrift
Schnittpunkt August 2022

Schnittpunkt August 2022

Themenschwerpunkt " Energiepreisexplosion und Lieferkettenstörungen – Handlungsoptionen für die Interessenvertretung" mehr dazu

Warenkorb Icon Kundenzeitschrift
Schnittpunkt Mai 2022

Schnittpunkt Mai 2022

Themenschwerpunkt "Mit IT-Rahmenvereinbarung  Digitalisierung anpacken" mehr dazu

Warenkorb Icon Kundenzeitschrift
Schnittpunkt Februar 2022

Schnittpunkt Februar 2022

Themenschwerpunkt "KI und Datenschutz – geht das?" mehr dazu

Warenkorb Icon Fachartikel
Entschlüsseln mit Zscaler das müssen Sie wissen

Entschlüsseln mit Zscaler das müssen Sie wissen

Frank Strecker

Der Einsatz von Sicherheitssoftware ist zwar notwendig, darf aber nicht zur Totalüberwachung der Beschäftigten führen. Muss er auch nicht: Gängige Programme wie Zscaler Internet Access »ZIA« der Firma Zscaler bieten durchaus die Möglichkeit, Sicherheit und Beschäftigteninteressen in Ausgleich zu bringen. Wie das geht, verrät unser Autor. mehr dazu

Warenkorb Icon Fachartikel
»Nudging« Anreiz oder Manipulation?

»Nudging« Anreiz oder Manipulation?

Frank Strecker

Wer kennt nicht den guten alten »Stupser« (engl. »nudge«) aus den Anfängen der sozialen Medien. Aber Vorsicht: Mit dem Begriff kann statt eines nett gemeinten »Hallo« auch eine gezielte Verhaltensbeeinflussung von Beschäftigten beabsichtigt sein. Hier müssen Betriebs- und Personalräte wachsam bleiben. mehr dazu

Warenkorb Icon Fachartikel
Mitsprache der Betriebsräte im Wandlungsprozess fördern

Mitsprache der Betriebsräte im Wandlungsprozess fördern

Dr. Christoph Grüninger | Transformation gestalten – Orientierung für Interessenvertretungen

Interview der GIB zum TBS-Transformationsprojekt "Transformation gestalten – Orientierung für Interessenvertretungen" mehr dazu