Präsenz-Seminar
Arbeitszeit und Gleitzeit richtig regeln Erfolgreiche Betriebs- und Dienstvereinbarungen
5. Februar 2026 in Dortmund mit Diana Reiter und Lisa Mehler

Beschreibung
Flexible Arbeitszeiten sind zunehmend gefragt, denn viele Beschäftigte möchten ihre Work-Life-Balance verbessern und durch Arbeitszeitguthaben mehr Freizeitausgleich schaffen. In diesem Seminar lernen Betriebs- und Personalräte, wie sie Gleitzeitmodelle, Arbeitszeitkonten und flexible Regelungen im Rahmen ihrer Mitbestimmung praxisnah entwickeln.
Ziel
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Gestaltung flexibler Arbeitszeitmodelle. Die Teilnehmenden lernen, tarifliche und gesetzliche Vorgaben in Vereinbarungen umzusetzen und Lösungen für eine faire Arbeitszeitgestaltung zu entwickeln.
Themen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Anwendung von Tarifverträgen oder betrieblichen Vorgaben
- Praxisnahe Mitbestimmung
- Rechtliche und betriebliche Handlungsmöglichkeiten
Bemerkungen
Dieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.
Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Steckbrief
Referenznummer
D11-269504-133
Wann
5. Februar 2026
Art der Veranstaltung
Präsenz-Seminar
Kosten
410,00 € Seminarkostenpauschale (USt-frei)
+ ca. 80 ,- € für Verpflegung (zzgl. USt)
Referent*innen
Diana Reiter,
Lisa Mehler
Zielgruppen
Betriebsräte
Mitarbeitervertretungen
Schwerbehindertenvertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
von profis für profis
Freistellungen
Diese Veranstaltung wird nach
37 (6) BetrVG,
42 (5) LPersVG,
54 (1) BPersVG,
16 MAVO,
19 (3) MVG,
179 (4) SGB IX
durchgeführt.
Status
Plätze verfügbar

















































































