Online-Seminar
Die Lastenhandhabungsverordnung Gefährdungsbeurteilung gestalten, Wirbelsäule und Psyche schützen (Online-Seminar)
6. Mai 2026 mit Lisa Mehler
 
                            
                    Beschreibung
Schwere Lasten, häufiges Heben oder ungünstige Arbeitspositionen? Schlechte ergonomische Bedingungen gefährden die Gesundheit der Beschäftigten. Die Lastenhandhabungsverordnung regelt den Schutz vor physischen Belastungen. In diesem Seminar lernst du, wie du als betriebliche Interessenvertretung die Verordnung nutzt, um sichere Arbeitsbedingungen durchzusetzen. Zudem erfährst du, welche Rechte und Pflichten bestehen und wie du wirksame Maßnahmen im Betrieb einforderst.
Ziel
Du erhältst einen Überblick zu den wesentlichen Inhalten der Lastenhandhabungsverordnung. Dabei lernst du, wie physische und psychische Belastungen zusammenwirken und wie sich körperliche Belastungen – etwa mit der Leitmerkmalmethode – systematisch erfassen lassen. Zudem werden zentrale Mitbestimmungsrechte erläutert und praxisnah diskutiert.
Themen
- Grundlagen zur Lastenhandhabungsverordnung
- Ermittlung physischer Belastungen
- Mitbestimmungsrechte & rechtliche Handlungsmöglichkeiten
- Verbindung zum Arbeits- und Gesundheitsschutz
Bemerkungen
Dieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.
Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Steckbrief
                        Referenznummer
                        D11-269467-133
                    
                        Wann
                        
     6. Mai 2026
                    
                        Wo
                        Online
                    
                    
                        Art der Veranstaltung
                        Online-Seminar
                        
                    
                
                    Kosten
                    
                            285,00 € Seminarkostenpauschale (USt-frei)
                            
                            
                        
                
                        Referent*innen
                        
                            
                                
                                        
                                            Lisa  Mehler
                                    
                            
                        
                    
                        Zielgruppen
                        
                            Betriebsräte
                        
                            Mitarbeitervertretungen
                        
                            Schwerbehindertenvertretungen
                        
                            Personalräte (BPersVG)
                        
                            Personalräte (LPVG)
                        
                            von profis für profis
                        
                            Gleichstellungsbeauftragte / Frauen / Männer
                        
                    
                        Freistellungen
                        Diese Veranstaltung wird nach
                            37 (6) BetrVG, 
                        
                            42 (5) LPersVG, 
                        
                            54 (1) BPersVG, 
                        
                            16 MAVO, 
                        
                            19 (3) MVG, 
                        
                            179 (4) SGB IX, 
                        
                            10 (5) BGleiG
                        
                        durchgeführt.
                    
Status
Plätze verfügbar
 
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
     
    