Online-Seminar
Wie finden Sie eigentlich Ihren Chef? Beschäftigtenbefragungen durch die Interessenvertretung
6. November 2025 mit Jens Göcking

Beschreibung
In vielen Betrieben und Dienststellen werden die Beschäftigten regelmäßig nach Ihrer Arbeitssituation befragt. Oftmals mit einem inhaltlichen Schwerpunkt (z.B. im Rahmen der psychischen Gefährdungsbeurteilung) oder eher allgemein zur Arbeitssituation und dem Betriebsklima. Auch Interessenvertretungen haben die Möglichkeit, Beschäftigte (regelmäßig) zu befragen und deren Feedback für die eigene Arbeit zu nutzen.
Ziel
Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über verschiedene Methoden der Beschäftigtenbefragung, z.B. über standardisierte Befragungsbögen, digitale Befragungstools oder auch gezielte, strukturierte Interviews. Darüber hinaus werden Nutzen und Möglichkeiten der Unterstützung in der Interessenvertretungsarbeit aufgezeigt.
Themen
- Beschäftigtenbefragungen
- Vorbereitung, Durchführung, Auswertung
- Präsentation und Nutzung der Ergebnisse
- IT-Tools für Befragungen
Bemerkungen
Dieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.
Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Steckbrief
Referenznummer
D11-259496-133
Wann
6. November 2025
Wo
Online
Art der Veranstaltung
Online-Seminar
Kosten
265,00 € Seminarkostenpauschale (USt-frei)
Referent*innen
Jens Göcking
Zielgruppen
Betriebsräte
Mitarbeitervertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
Freistellungen
Diese Veranstaltung wird nach
37 (6) BetrVG,
42 (5) LPersVG,
54 (1) BPersVG,
16 MAVO,
19 (3) MVG,
Selbstzahler
durchgeführt.
Status
Plätze verfügbar

















































































