Präsenz-Seminar
Hinweisgebersysteme mitbestimmen Einstieg in die Grundlagen des Hinweisgeberschutzgesetzes
8. Juli 2026 in Düsseldorf mit Niklas Hoves

Beschreibung
Das Hinweisgeberschutzgesetz verpflichtet Unternehmen und Behörden zur Einrichtung interner Meldewege für bestimmte Rechtsverstöße. Ein solcher Meldeweg kann auf vielfältige Weise organisiert und digital eingerichtet werden. Dabei können gleich mehrere Mitbestimmungsrechte berührt werden. Betriebs- und Personalräte sollten diese unbedingt wahrnehmen - schließlich sind das Entgegennehmen von Beschwerden über betriebliche Missstände und die Suche nach Maßnahmen zu ihrer Behebung klassische Aufgaben der betrieblichen Interessenvertretung.
Ziel
Das Seminar vermittelt dir einen Überblick zu den Grundlagen des Hinweisgeberschutzgesetzes für den Schutz von Hinweisgebenden sowie für die Einrichtung interner Meldewege. Du erhältst einen Einblick in relevante Regelungstatbestände und diskutierst mit den anderen Teilnehmenden die Chancen und Risiken bei der Auswahl, Einrichtung und Benutzung verschiedener gängiger Lösungen.
Themen
- Anforderungen des Hinweisgeberschutzgesetzes an Meldekanäle
- Berührte Mitbestimmungsrechte nach BetrVG, LPVG und BPersVG
- Einblicke in gängige Lösungsansätze
- Diskussion möglicher Chancen und Risiken für Beschäftigte
Bemerkungen
Dieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.
Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Steckbrief
Referenznummer
D11-269530-133
Wann
8. Juli 2026
Art der Veranstaltung
Präsenz-Seminar
Kosten
410,00 € Seminarkostenpauschale (USt-frei)
+ ca. 60 ,- € für Verpflegung (zzgl. USt)
Referent*innen
Niklas Hoves
Zielgruppen
Betriebsräte
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
von profis für profis
EDV-/IT-Ausschuss-Mitglieder
Freistellungen
Diese Veranstaltung wird nach
37 (6) BetrVG,
42 (5) LPersVG,
54 (1) BPersVG
durchgeführt.
Status
Plätze verfügbar

















































































