Online-Seminar
Die Betriebssicherheitsverordnung Gefährdungsbeurteilung für Arbeitsmittel aktiv mitbestimmen (Online-Seminar)
17. April 2026 mit Lisa Mehler

Beschreibung
Arbeitsmittel wie Maschinen und Werkzeuge müssen sicher verwendet werden. Die Betriebssicherheitsverordnung regelt, wie Arbeitgeber dies sicherstellen. Dabei sind körperliche und psychische Belastungen zu ermitteln. Dieses Seminar zeigt Betriebs- und Personalräten, wie sie Gefährdungsbeurteilungen zu Arbeitsmitteln mitgestalten, Risiken erkennen und ihre Mitbestimmungsrechte nutzen können.
Ziel
Dir werden die Grundlagen der Betriebssicherheitsverordnung vermittelt, zentrale Mitbestimmungsrechte erläutert und deren Anwendung in der Praxis gezeigt. Es werden praktische Handlungsoptionen zu dieser Verordnung besprochen.
Themen
- Grundlagen zur Betriebssicherheitsverordnung
- Pflichten zur Umsetzung
- Mitbestimmung in der Praxis
Bemerkungen
Dieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.
Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Steckbrief
Referenznummer
D11-269464-133
Wann
17. April 2026
Wo
Online
Art der Veranstaltung
Online-Seminar
Kosten
285,00 € Seminarkostenpauschale (USt-frei)
Referent*innen
Lisa Mehler
Zielgruppen
Betriebsräte
Mitarbeitervertretungen
Schwerbehindertenvertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
von profis für profis
Freistellungen
Diese Veranstaltung wird nach
37 (6) BetrVG,
42 (5) LPersVG,
54 (1) BPersVG,
16 MAVO,
19 (3) MVG,
179 (4) SGB IX
durchgeführt.
Status
Plätze verfügbar

















































































