Präsenz-Seminar
Burnout im Betrieb - Die stille Krise Risiken erkennen, Prävention mitgestalten
19. bis 20. Mai 2026 in Bochum mit Diana Reiter

Beschreibung
Burnout ist eine ernste und häufig unterschätzte Herausforderung am Arbeitsplatz, die durch ungünstig gestaltete Arbeitsbedingungen, Überforderung und chronischen Stress entsteht. In diesem Seminar lernen Betriebs- und Personalräte, wie sie Warnsignale frühzeitig erkennen und präventive Maßnahmen mitentwickeln. Es wird aufgezeigt, wie sich Arbeitsstrukturen und -prozesse verändern lassen, um das Risiko für Burnout zu verringern. Zudem wird vermittelt, wie die Interessenvertretung die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden fördern und den Umgang mit Stress konstruktiv begleiten kann.
Ziel
Das Seminar bietet praxisnahe Lösungen, rechtliche Hinweise und konkrete Handlungsempfehlungen für eine gesunde Arbeitsumgebung. Betriebliche Interessenvertretungen erhalten praktische Werkzeuge und rechtliche Handlungsoptionen zur Anwendung im Betrieb nach dem Seminar.
Themen
- Wie entsteht Burnout?
- Betriebliche Zusammenhänge kennen
- Rechtliche und betriebliche Handlungsmöglichkeiten
- Mitbestimmung bei Maßnahmen zur Burnout-Prävention
Bemerkungen
Dieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.
Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Steckbrief
Referenznummer
D11-269517-133
Wann
19.
bis 20. Mai 2026
Art der Veranstaltung
Präsenz-Seminar
Übernachtung
Ja
Kosten
895,00 € Seminarkostenpauschale (USt-frei)
+ ca. 360 ,- € für Unterkunft/Verpflegung (zzgl. USt)
Referent*innen
Diana Reiter
Zielgruppen
Betriebsräte
Mitarbeitervertretungen
Schwerbehindertenvertretungen
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
von profis für profis
Gleichstellungsbeauftragte / Frauen / Männer
Freistellungen
Diese Veranstaltung wird nach
37 (6) BetrVG,
42 (5) LPersVG,
54 (1) BPersVG,
16 MAVO,
19 (3) MVG,
179 (4) SGB IX,
10 (5) BGleiG
durchgeführt.
Status
Plätze verfügbar

















































































