Online-Seminar
IT-Richtlinien im Blick Compliance, Datenschutz und IT-Sicherheit mitbestimmen (Online-Seminar)
27. Februar 2026 mit Alfredo Virgillito und Racel Faller

Beschreibung
Mit der zunehmenden Komplexität moderner IT-Landschaften steigen auch die Anforderungen an Beschäftigte im Umgang mit digitalen Prozessen. Wie kann ein kompetenter Umgang mit IT sichergestellt werden? Und wie werden Gefahren für die IT-Sicherheit gebändigt? Richtlinien für Compliance, Datenschutz und IT-Sicherheit können Abhilfe schaffen, doch nicht selten verlieren sowohl Arbeitgeber als auch Beschäftigte den Überblick im Richtlinien-Dschungel. Welche Handlungsmöglichkeiten hat die betriebliche Mitbestimmung, um klare Orientierung für Beschäftigte zu fördern?
Ziel
Du erhältst einen Überblick über die Themenfelder Compliance, Datenschutz und IT-Sicherheit. Es werden Vor- und Nachteile von IT-Richtlinien diskutiert und Möglichkeiten, sich als betriebliche Interessenvertretung einzubringen.
Themen
- Überblick Compliance, Datenschutz und IT-Sicherheit
- Richtlinien und Policies als Werkzeug
- Rechtsgrundlage
- Mitbestimmung von Richtlinien im Betrieb
Bemerkungen
Dieses Seminar wird vom DGB Bildungswerk NRW organisiert. Sie melden sich über die TBS NRW zu dem Seminar an und wir leiten Ihre Daten an das DGB-Bildungswerk NRW weiter.
Seminarzeit: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Steckbrief
Referenznummer
D11-269456-133
Wann
27. Februar 2026
Wo
Online
Art der Veranstaltung
Online-Seminar
Kosten
285,00 € Seminarkostenpauschale (USt-frei)
Referent*innen
Alfredo Virgillito,
Racel Faller
Zielgruppen
Betriebsräte
Mitarbeitervertretungen
Datenschutzbeauftragte
Personalräte (BPersVG)
Personalräte (LPVG)
von profis für profis
Freistellungen
Diese Veranstaltung wird nach
37 (6) BetrVG,
42 (5) LPersVG,
54 (1) BPersVG,
16 MAVO,
19 (3) MVG
durchgeführt.
Status
Plätze verfügbar

















































































